Magnetische Winkelsensoren mit CAN-SAE-J1939-Schnittstelle
Sensorik
Die magnetischen Winkelsensoren der Baureihe RFC-4800 von Novotechnik sind nach Firmenangaben einfach zu montieren und erfassen den Drehwinkel über volle 360 Grad mit einer Auflösung von bis zu 14 Bit. Jetzt gibt es diese Sensoren speziell für den Einsatz in Nutzfahrzeugen auch mit CAN-SAE-J1939-Schnittstelle.

© Novotechnik
Das Protokoll bietet eine hohe Störunempfindlichkeit, erlaubt geringen Verkabelungsaufwand und schafft Diagnosemöglichkeiten. Hinzu kommen weitere Sensor-Funktionen wie z.B. parametrierbare Drehrichtung, Positions-Offset und ein (flüchtiger) Umdrehungszähler.
Die Positions- und Geschwindigkeitssignale werden ein- oder zweikanalig ausgegeben. Die Winkelsensoren verkrafteten Schwingungen und Vibrationen bis 20g (gemäß IEC 600658-2-6) sowie Stöße bis 50g (gemäß IEC 68068-2-27) und erfüllen laut Hersteller sämtliche in mobilen Anwendungen geforderten EMV-Spezifikationen. Die zulässige Umgebungstemperatur liegt zwischen -40 °C und +105 °C, die Anforderungen der Schutzart IP67 bzw. IP6K9K sind erfüllt.
Im Fahrzeug lassen sich die Sensoren einfach montieren. Für die Winkelerfassung wird an der drehenden Achse ein positionsgebender Magnet angebracht. Je nach Drehwinkel ändert sich die Orientierung des Magnetfeldes und damit die Signale des etwa 15 mm flachen Sensors. Diese Signaländerung wird vom Sensor-IC in ein drehwinkelproportionales Ausgangssignal umgerechnet und der übergeordneten Steuerung zur Verfügung gestellt. Die Linearität des Messsignals liegt bei +/-0,5%, die Wiederholgenauigkeit bei 0,36°. Der Sensor kann mit einem Luftspalt von bis zu 5mm zum Positionsgeber platziert werden.

Novotechnik Messwertaufnehmer OHG
Internet:www.novotechnik.de
E-Mail: info <AT> novotechnik.de
-
02.09.2019 Matrix zur Temperatur-Visualisierung Messen und Testen
-
14.08.2019 Automotive-IoT-Gateway für Mobilitätsdienste Mobile Dienste
-
30.08.2019 Fahrzeugdaten-Austausch über Blockchain-Plattform Connected Parking
-
20.08.2019 Umfeld- und Innenraumkamera-System für automatisiertes Fahren Fahrerassistenz
-
02.09.2019 Shunt-Widerstände mit 20 W Nennbelastbarkeit Sensorik
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
