Fahrzeugzulassungen vom September 2018
Statistik
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die neu erfolgten Fahrzeugzulassungen vom September 2018 ermittelt. Demnach wurden in diesem Monat 200.134 neu zugelassene Personenkraftwagen (Pkw) gemeldet. Damit lag der Wert in diesem Monat um 30,5 Prozent unterhalb von dem des Vorjahresmonats.
Nach Abschluss der ersten neun Monate zeigte die Neuzulassungsbilanz mit insgesamt 2.673.418 neuen Pkw dennoch eine Steigerung von +2,4 Prozent. Der Anteil der gewerblichen Zulassungen lag bei 66,1 Prozent (-28,8 %), der der privaten Zulassungen bei 33,9 Prozent (-33,7 %).
Die Neuzulassungen deutscher Marken zeigten sich im September ausnahmslos rückläufig. Bei Audi (-77,7 %), Porsche (-75,5 %) und VW (-61,9 %) fiel der Rückgang zum Vorjahresmonat am stärksten aus. Den größten Anteil an den Neuzulassungen beanspruchte die Marke BMW (12,3 %). Die anteilsstärkste Importmarke mit 5,5 Prozent war Skoda. Bei den Importeuren verzeichneten Jeep (+79,7 %), Mitsubishi (+35,3 %) und Jaguar (+33,9 %) die höchsten Zuwächse.
Mit Ausnahme der Wohnmobile (+8,8 %) verzeichneten alle Segmente einen Rückgang wobei dieser im Segment der Sportwagen mit -49,7 Prozent und dem der Vans mit -49,2 Prozent am deutlichsten ausfielen.
Statistik nach Antriebsart
Die Anzahl der benzinbetriebenen Pkw ging gegenüber dem Vorjahresmonat um -25,2 Prozent zurück. Mit einem Anteil von 64,3 Prozent war dies trotzdem die am häufigsten gewählte Antriebsart. Die Neuzulassung dieselbetriebener Pkw ging um -43,8 Prozent zurück. Der Anteil betrug im September 29,3 Prozent.
Der Pkw-Neuzulassungsmarkt mit alternativen Antriebsarten zeigte sich durchwachsen. Elektrisch betriebene Pkw (2.357/1,2 %) wiesen ein Plus von +4,9 Prozent auf. Fahrzeuge mit Hybridantrieb (10.049/5,0 %) legten um +15,9 Prozent zu, rückläufig darunter die Plug-in-Hybride (2.362/1,2 %) mit -24,2 Prozent. Erdgasfahrzeuge (164/0,1 %) wiesen gar ein Minus von -51,3 Prozent auf, gefolgt von den Flüssiggasfahrzeugen (147/0,1 %) mit einem Minus von -48,2 Prozent. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß lag mit 132,2 g/km um +3,6 Prozent über dem Vergleichsmonat.
Sonstige
10.557 fabrikneue Krafträder und damit +2,7 Prozent mehr als im Vergleichsmonat kamen im September 2018 zur Neuzulassung. Auf dem Nutzfahrzeugmarkt zeigte sich bei den Sattelzugmaschinen (+7,4 %) sowie Lastkraftwagen (Lkw) (+1,6 %) ein positives Ergebnis. Die Neuzulassungen der Sonstigen Kraftfahrzeuge (-16,0 %), Kraftomnibusse (-7,4 %) und Zugmaschinen insgesamt (-3,9 %) zeigten sich rückläufig.
Insgesamt wurden im September 244.296 Kraftfahrzeuge (Kfz) (-26,4 %) und 23.881 Kfz-Anhänger (-4,9 %) neu zugelassen. Der Gebrauchtfahrzeugmarkt nahm mit 651.772 Kfz insgesamt um -1,7 Prozent ab. Bei den Pkw (575.990) waren -2,0 Prozent weniger, bei den Krafträdern (37.052) +5,1 Prozent mehr Halterwechsel zu verzeichnen. Die Besitzumschreibungen der Kfz-Anhänger (31.171) gingen um -1,9 Prozent zurück. Insgesamt wurden in den zurückliegenden neun Monaten rund 6,28 Millionen Kfz (-1,2 %) und 304.195 Kfz-Anhänger (+1,6 %) auf neue Besitzer umgeschrieben

© KBA
Kraftfahrt-Bundesamt Stabsstelle
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!


Wir benachrichtigen Sie per E-Mail über neue Suchergebnisse zu Ihrer Suchanfrage. Speichern Sie hierzu einfach Ihre aktuelle Suchanfrage in Ihrem persönlichen Profil.
-
21.01.2019 Transporter und Pickups von VW/Ford
Optimale Nachtsicht mit adaptiver Frontbeleuchtung
Verbesserung von Fahrkomfort, Fahrsicherheit und Nachtsicht