Cyber-Security-Kooperation von Mixed Mode und TÜV NORD
Safety & Security
Mixed Mode und der TÜV NORD kooperieren im Bereich Cyber-Security. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Unterstützung bei den Themen Safety & Security zu geben. Z.B. kann bei einer Neuentwicklung die Beratung und Implementierung von Mixed Mode und die Prüfung im Sinne eines Assessments von TÜV NORD durchgeführt werden.

© Mixed Mode/TÜV NORD
Mixed Mode unterstützt und berät bei der Entwicklung von sicheren Systemen und sicherer Software entlang des kompletten Entwicklungsprozesses. Dies beinhaltet die Bedrohungs- und Risikoanalyse sowie den Entwurf unter Berücksichtigung von Security-Anforderungen bezogen auf die Realisierung der Software bis hin zu Integration und Test. Das Ziel ist eine sichere Software und ein sicheres System nach den gängigen Sicherheitsnormen zu entwickeln.
TÜV NORD bietet Workshops, Assessments, Inspektionen, Audits und, falls alle Anforderungen erfüllt sind, Zertifizierungen für das Thema funktionale Sicherheit und seit kurzem auch bezogen auf Cyber-Security im Kontext zur funktionalen Sicherheit an. Diese Aufgaben werden unter Einhaltung der Vorgaben der Akkreditierungsstelle durch die jeweils zuständige Inspektions- bzw. Zertifizierungsstelle durchgeführt. Durch die Unabhängigkeit von Inspektions- und Zertifizierungsstelle besteht auch zusätzlich die Möglichkeit die Zertifizierung von Komponenten, Produkten und Systemen professionell zu begleiten.
Mixed Mode GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!


Wir benachrichtigen Sie per E-Mail über neue Suchergebnisse zu Ihrer Suchanfrage. Speichern Sie hierzu einfach Ihre aktuelle Suchanfrage in Ihrem persönlichen Profil.
-
21.01.2019 Transporter und Pickups von VW/Ford
Optimale Nachtsicht mit adaptiver Frontbeleuchtung
Verbesserung von Fahrkomfort, Fahrsicherheit und Nachtsicht